

Philosophie
systemische Betrachtung der Einrichtungen des Gesundheits- und Bildungswesens
Die PHILOSOPHIE von pädea basiert auf einer systemischen Betrachtung der Einrichtungen des Gesundheits- und Bildungswesens. Dabei gehen wir davon aus, dass die Aktivitäten aller Beteiligten den Ordnungsprinzipien eines funktional ausdifferenzierten sozialen Ganzen folgen.
Diese systemische Betrachtung nutzt pädea um die Komplexität einer Aufgabe zu erschließen und entsprechend weit reichende Konzepte zur Beratung und Bildung anzubieten.
Daneben setzen wir die Person ins Zentrum der pädagogischen und organisationalen Arbeit. Der professionsübergreifende Dialog in all seinen Facetten ist dabei der Weg zum Ziel. Die Problemsicht des Einzelnen, die Erfahrungen und Potentiale der Akteure sind der Ausgangspunkt um Veränderungsprozesse einzuleiten.